Skip to main content

Wilhelm Büchner Hochschule – Bachelor – Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik (B.Eng.)

15.456,00 €

368 Euro pro Monat (42 Monate)
Anbieter
Fachrichtung,
Fernstudiengang, ,
Kombistudiengang
Abschluss
LernmethodikFernstudium mit Präsenzanteil
AbschlussbezeichnungBachelor of Engineering (B.Eng.)
StudienbeginnJederzeit
Regelstudienzeit7 Semester
Credits nach ECTS210
Zulassungsvoraussetzungenallgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich, Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist, bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern
Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen
Verlängerung der Regelstudienzeit möglich?
Standorte für Präsensveranstaltungen

Stuttgart, Frankfurt am Main, Düsseldorf, München, Hannover, Hamburg, Wismar, Berlin, Leipzig

AkkreditierungAcquin
Spezialisierungsmöglichkeiten

Englisch, Spanisch, Technik, Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mit Labor, Industrierobotertechnik für Wirtschaftsingenieure mit Labor, Technische Mechanik,, Informationstechnik, Entwurf und Kommunikation eingebetteter Systeme, IT-Sicherheit-Management, Anwendung künstlicher Intelligenz, Einführung in die IT-Sicherheit, Electronic and Mobile Services, Multimediale Anwendungen, Einführung in die App-Entwicklung


GRUNDLAGENSTUDIUM Σ 128 Creditpoints

1. Semester

  • Einführungsprojekt 2 cp
  • Wirtschafts- und Ingenieurmathematik, Statistik 9 cp
  • Personalführung und Arbeitsrecht 5 cp
  • BWL, VWL und Wirtschaftsrecht 10 cp

2. Semester

  • Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen 8 cp
  • Wirtschafts- und Ingenieurmathematik, Statistik 6 cp
  • Controlling und Qualitätsmanagement 6 cp
  • IT-Management und -Recht 6 cp

3. Semester

  • Naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen 8 cp
  • Grundlagen der Informatik mit Labor 6 cp
  • Wahlpflichtbereich I Sprache 3 cp
  • CAE mit Labor 6 cp

4. Semester

  • Wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation, Organisation, Projektmanagement 10 cp
  • Grundlagen der Informatik mit Labor 2 cp
  • Einführung Elektrotechnik und Elektronik 8 cp
  • Software Engineering für Ingenieure 6 cp

KERN- UND VERTIEFUNGSSTUDIUM Σ 82 Creditpoints

5. Semester

  • Seminar 5 cp
  • Informationstechnologie 8 cp
  • Rechnungswesen und Finanzierung 6 cp
  • Betriebssysteme 6 cp
  • Interkulturelle Kompetenz und internationales Management 3 cp

6. Semester

Anzeige
  • Projektarbeit 6 cp
  • Verteilte Informationsverarbeitung für Ingenieure 6 cp
  • Marketing und technischer Vertrieb 5 cp
  • Digital- und Mikrorechentechnik 6 cp
  • Interkulturelle Kompetenz und internationales Management 6 cp

7. Semester

  • Wahlpflichtbereich II Technik 8 cp
  • Wahlpflichtbereich III Informationstechnik 6 cp
  • Thesis/ Kolloquium 12 cp

1. bis 7. Semester

  • Berufspraktische Phase (BPP)* 26 cp
Fernstudium in Deutschland - Die besten Tipps fuer dein Fernstudium Mockup 2

Trage deine E-Mail-Adresse für unseren Newsletter ein und bekomme dafür sofort unsere besten Tipps & Tricks für dein Fernstudium als E-Book sowie die aktuellen Rabattcodes der wichtigsten Fernunis per E-Mail zugesandt. Du kannst dich jederzeit austragen.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


15.456,00 €

368 Euro pro Monat (42 Monate)
Inhaltsverzeichnis