| Zulassungsvoraussetzungen | allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich |
| Standorte für Präsensveranstaltungen | Berlin, Dortmund, Dresden, Freiburg, Göttingen, Hannover, Leipzig, Ludwigshafen/Diez, München, Ratingen/Düsseldorf, Regensburg, Stade/Hamburg, Stuttgart, Wien (AT)
|
| Spezialisierungsmöglichkeiten | Wirtschaftsprüfung I+II, Dienstleistungsmanagement I+II, Banking I+II, Industrielles Produktionsmanagement I+II, Tourismusmanagement I+II, Sport- und Eventmanagement I+II, Retail Management I+II, Gesundheitsmanagement I+II, Wirtschaftspsychologie I+II, Food Business Management I+II, Agribusiness Management I+II Digitized Economy I+II - Online Handel, Logistik I+II, Supply Chain Management I+II, Human Resource Management I+II, Marketing I+II, Vertrieb I+II, Konzernrechnungslegung I+II, Wirtschaftsinformatik I+II, Marktpsychologie I+II, Werbepsychologie I+II, Entrepreneurship I+II, Digital Business Management I+II, IT-GRC-Management im Zeitalter der Digitalisierung
|