APOLLON Hochschule
Du möchtest evtl. ein Fernstudium an der APOLLON Hochschule absolvieren? Dann findest du hier die wichtigsten Fernstudiengänge, die an der Hochschule für Gesundheitswirtschaft möglich sind.
Was kann man studieren?
Hierzu zählen bspw. der Bachelor für angewandte Psychologie der Bachelor für Sozialmanagement und der Bachelor in der Gesundheitsökonomie. Aber auch Fernstudiengänge im Pflegemanagement im Gesundheitstourismus, dem Präventionsmanagement und der Gesundheitstechnologie werden angeboten.
Über die digitale Lernplattform kannst du ortsunabhängig lernen wann du möchtest. Egal, ob auf dem Sofa oder morgens im Bus. So bist du zeitlich und örtlich vollkommen flexibel. Wir haben hier für dich die interessantesten Fernstudiengänge der APOLLON Hochschule zusammengetragen. Für welches Fernstudium interessierst du dich?
Neuheiten
Beliebtheit
Preis (aufsteigend)
Preis (absteigend)
Name (aufsteigend)
Name (absteigend)
APOLLON Hochschule – Bachelor – Gesundheitsökonomie (B.A.)
Anbieter APOLLON Hochschule Fachrichtung Soziales & Gesundheit , Wirtschaft & Recht Fernstudienrichtung Gesundheitsökonomie Kombistudiengang Nein Abschluss Bachelor Lernmethodik Fernstudium mit Präsenzanteil Abschlussbezeichnung Bachelor of Arts (B.A.) Studienbeginn Jederzeit Regelstudienzeit 6 bzw. 8 Semester Credits nach ECTS 180 Zulassungsvoraussetzungen allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen Verlängerung der Regelstudienzeit möglich? Standorte für Präsensveranstaltungen Bremen (Hauptstandort), Berlin, Frankfurt am Main, Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Akkreditierung FIBAA, Wissenschaftsrat, ZFU
APOLLON Hochschule – Bachelor – Gesundheitsökonomie (B.A. online)
Anbieter APOLLON Hochschule Fachrichtung Soziales & Gesundheit , Wirtschaft & Recht Fernstudienrichtung Gesundheitsökonomie Kombistudiengang Nein Abschluss Bachelor Lernmethodik Fernstudium mit Präsenzanteil Abschlussbezeichnung Bachelor of Arts (B.A.) Studienbeginn Jederzeit Regelstudienzeit 6 bzw. 8 Semester Credits nach ECTS 180 Zulassungsvoraussetzungen allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen Verlängerung der Regelstudienzeit möglich? Standorte für Präsensveranstaltungen Bremen (Hauptstandort), Berlin, Frankfurt am Main, Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Akkreditierung FIBAA, Wissenschaftsrat, ZFU
APOLLON Hochschule – Master – Gesundheitsökonomie (M.A.)
Anbieter APOLLON Hochschule Fachrichtung Soziales & Gesundheit , Wirtschaft & Recht Fernstudienrichtung Gesundheitsökonomie Kombistudiengang Nein Abschluss Master Lernmethodik Präsenz oder Online Abschlussbezeichnung Master of Arts (M.A.) Studienbeginn Jederzeit Regelstudienzeit 4 bzw. 5 Semester Credits nach ECTS 120 Zulassungsvoraussetzungen anerkannter Hochschulabschluss, themenspezifische Kerninhalte müssen im Erststudium enthalten gewesen sein Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen Verlängerung der Regelstudienzeit möglich? Standorte für Präsensveranstaltungen Bremen (Hauptstandort), Berlin, Frankfurt am Main, Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Akkreditierung FIBAA, Wissenschaftsrat, ZFU
APOLLON Hochschule – Master – MBA Health Economics & Management (MBA)
Anbieter APOLLON Hochschule Fachrichtung Soziales & Gesundheit , Wirtschaft & Recht Fernstudienrichtung Gesundheitsmanagement , Management , MBA , MBA Gesundheitswesen Kombistudiengang Nein Abschluss Master Lernmethodik Präsenz oder Online Abschlussbezeichnung Master of Business Administration (MBA) Studienbeginn Jederzeit Regelstudienzeit 4 bzw. 5 Semester Credits nach ECTS 120 Zulassungsvoraussetzungen anerkannter Hochschulabschluss, themenspezifische Kerninhalte müssen im Erststudium enthalten gewesen sein, einschlägige Berufserfahrung Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen Verlängerung der Regelstudienzeit möglich? Standorte für Präsensveranstaltungen Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig, Köln, Göttingen Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Zürich, Wien
Akkreditierung FIBAA, Wissenschaftsrat, ZFU
APOLLON Hochschule – Bachelor – Pflegemanagement (B.A.)
Anbieter APOLLON Hochschule Fachrichtung Soziales & Gesundheit , Wirtschaft & Recht Fernstudienrichtung Pflege , Pflegemanagement Kombistudiengang Nein Abschluss Bachelor Lernmethodik Fernstudium mit Präsenzanteil Abschlussbezeichnung Bachelor of Arts (B.A.) Studienbeginn Jederzeit Regelstudienzeit 6 bzw. 8 Semester Credits nach ECTS 180 Zulassungsvoraussetzungen allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich, Berufsausbildung, Fortbildung, Tätigkeit oder berufspraktische Grundpraktikum Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen Verlängerung der Regelstudienzeit möglich? Standorte für Präsensveranstaltungen Bremen (Hauptstandort), Berlin, Frankfurt am Main, Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Akkreditierung FIBAA, Wissenschaftsrat, ZFU
APOLLON Hochschule – Bachelor – Angewandte Psychologie (B.Sc.)
Anbieter APOLLON Hochschule Fachrichtung Kompetenzen , Wirtschaft & Recht Fernstudienrichtung Psychologie , Wirtschaftspsychologie Kombistudiengang Nein Abschluss Bachelor Lernmethodik Fernstudium mit Präsenzanteil Abschlussbezeichnung Bachelor of Science (B.Sc.) Studienbeginn Jederzeit Regelstudienzeit 6 bzw. 8 Semester Credits nach ECTS 180 Zulassungsvoraussetzungen allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich, Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist, Berufsausbildung, Fortbildung, Tätigkeit oder berufspraktische Grundpraktikum, Berufserfahrung, Berufsausbildung, Bachelor-Abschluss Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen Verlängerung der Regelstudienzeit möglich? Standorte für Präsensveranstaltungen Bremen (Hauptstandort), Berlin, Frankfurt am Main, Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Akkreditierung FIBAA, Wissenschaftsrat, ZFU