Studieninhalte
1. Semester
- Einführung in die BWL und in die Allgemeine Psychologie
Einführung in das Studium der Wirtschaftspsychologie
Grundzüge der BWL und VWL / Induktives und Deduktives Denken / Problemlösen / Sprache - Statistik 1 – Wahrscheinlichkeitstheorie und Deskriptive Statistik
Grundlagen / Bivariate deskriptive Statistik / Das lineare Modell / Wahrscheinlichkeitsrechnung u. Zufallsvariablen / Verteilungen und Stichprobenverteilungen / Schätzverfahren - Arbeitspsychologie
Gestaltung menschlicher Arbeit / Bewertung der Arbeit / Analyse von Arbeitstätigkeiten
2. Semester
- Unternehmensführung
Einführung in die Unternehmensführung / Einführung in das Controlling / Organisation / Personalwirtschaft / Kreativitätstechnik - Managementlehre
Systemorientierte Managementlehre / Wissensmanagement / Gründungsmanagement 3. Semester
3. Semester
- Sozialpsychologie
Selbst, Persönlichkeit und soziale Motive / Soziale Kognition, soziale Einstellungen und Methoden der Sozialpsychologie / Soziale Interaktion / Soziale Gruppenprozesse - Statistik 2 – Testverfahren
Testverfahren I + II - Einführung in empirischwissenschaftliches Arbeiten
Forschungsmethoden I + II / Computergestützte Datenanalyse I + II
4. Semester
- Organisationspsychologie
Personalauswahl / Personalentwicklung / Führung und Organisationsentwicklung / Organisationsdiagnostik / Onboarding - Rechnungswesen
Buchführung und Abschluss / Kosten- und Leistungsrechnung - Essentials
Arbeitsrecht / Selbstorganisiertes und Individuelles Lernen / Selbstmanagement/Zeitmanagement - Versuchspersonenstunden
5. Semester
- Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
Theoretische Ansätze / Persönlichkeitstheorien / Methodik der Persönlichkeitsforschung / Kernkomponenten der Persönlichkeitsanalyse und der Differentiellen Psychologie - Wirtschaftspsychologie 1
Ökonomische Psychologie u. Entscheidungen / Alltagsverständnis von Ökonomie, Märkte und ökonom. Entscheidungen im privaten Haushalt / Konsumgütermärkte: Absatzpolitik - Empirisch-Experimentelles Praktikum
Begriffliche Grundlagen / Empirische Untersuchung / Datenanalyse und Dokumentation
6. Semester
- Funktionenlehre
Marketing / Finanzierung / Investition - Wirtschaftspsychologie 2
Arbeitsmärkte / Finanzmärkte und Geld / Schattenseiten der Wirtschaft, Wohlstand und Wohlbefinden - Branchenorientiertes Wahlpflichtmodul BWL I
(ein Schwerpunkt muss gewählt werden)
Dienstleistungsmanagement I / Sport- und Eventmanagement I
7. Semester
- Funktionsorientiertes Wahlpflichtmodul BWL I
(ein Schwerpunkt muss gewählt werden)
Human Resource Management I / Marketing/Vertrieb I - Markt- und Werbepsychologie
Grundlagen und Modelle / Werbewirkung u. psychologische Grundlagen / Gestaltung von Werbung / Methoden der Usability Evaluation I + II - Projekt-/Prozessmanagement
Projekt-/Prozessmanagement
8. Semester
- Branchenorientiertes Wahlpflichtmodul BWL II
(der Schwerpunkt wird fortgeführt)
Dienstleistungsmanagement II / Sport- und Eventmanagement II - Funktionsorientiertes Wahlpflichtmodul BWL II
(der Schwerpunkt wird fortgeführt)
Human Resource Management II / Marketing/Vertrieb II - Bachelor-Thesis
Bachelor-Thesis / Forschungskolloquium / Kolloquium
Video zum Studiengang
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kommentare
Unsere Empfehlung
EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Details► gratis Infomaterial
ab 11.628,00 € 12.924,00 €
Details► gratis Infomaterial
ab 10.620,00 €
295,00 € pro Monat (bei 6 Semestern)Details► gratis Infomaterial
Unsere Empfehlung
IU Internationale Hochschule – Bachelor – Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Details► gratis Infomaterial
ab 13.623,00 €
359,00 € im Monat (enthalten: Graduierungsgebühr über 699 Euro) Vollzeit (36 Monate)Details► gratis Infomaterial