Studieninhalte
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure
- Grundlagen Mathematik I
- Grundlagen der Technischen Thermodynamik
- Elektrotechnik Grundlagen
- Grundlagen Mathematik II
- Grundlagenphysik für Ingenieure
- Softwareentwicklung für Ingenieure
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Nachhaltigkeitsmanagement und Ethik in Unternehmen
- Energiepolitik
- Grundlagen des Interkulturellen Managements
- Grundlagen des Vertragsrechts
- Erzeugung konventioneller Energie
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- Messtechnik
- Grundlagen der Energiewirtschaft
- Investition und Finanzierung
- Volkswirtschaftslehre kompakt
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Aktuelle Themen der Energiewirtschaft
- Energierecht
- Erzeugung regenerativer Energien
- Projektwerkstatt
- Projektmanagement internationaler Projekte
- Umwelttechnik und -management
- English for technology
Pflichtmodul
- Abschlussarbeit (Bachelor-Arbeit)
Ihre Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten
Im sechsten Semester wählen Sie Ihre persönliche Vertiefungen aus vier spannenden Bereichen:
- Energiemärkte
- Dezentrale Energiesysteme
- Nachhaltige Mobilitätskonzepte
- Nachhaltigkeit
Video zum Studiengang
Keine Erfahrungsberichte vorhanden