Studieninhalte
GRUNDLAGENSTUDIUM Σ 98 Creditpoints
1. Semester
- Wirtschaftsmathematik und Statistik 12 cp
- Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht 10 cp
- Personalführung und Arbeitsrecht 5 cp
- Einführungsprojekt 2 cp
2. Semester
- Controlling und Qualitätsmanagement 6 cp
- Rechnungswesen und Finanzierung 6 cp
- Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen 8 cp
- Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiemanagement 10 cp
3. Semester
- Wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation, Organisation und Projektmanagement 10 cp
- Wahlpflichtbereich I 3 cp
- Naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen 8 cp
- Grundlagen der allgemeinen Energietechnik 5 cp
4. Semester
- Interkulturelle Kompetenz und internationales Management (Teil 1) 5 cp
- Wirtschaftsinformatik 5 cp
- Energierecht 6 cp
- Grundlagen der regenerativen Energietechnik 6 cp
- Seminar 5 cp
KERN- UND VERTIEFUNGSSTUDIUM Σ 82 Creditpoints
5. Semester
- Interkulturelle Kompetenz und Internationales Management (Teil 2) 4 cp
- Marketing und technischer Vertrieb 5 cp
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit 6 cp
- Energiesysteme 5 cp
- Projektarbeit 6 cp
6. Semester
Anzeige
- Service- und Netzmanagement in der Energiewirtschaft 7 cp
- Wahlpflichtbereich II 8 cp
- Bachelorarbeit und Kolloquium 12 cp
1. bis 6. Semester
- Berufspraktische Phase (BPP)* 15 cp
*wird begleitend zum Studium absolviert, gegebenenfalls wird eine Berufstätigkeit anerkannt.
Video zum Studiengang
Keine Erfahrungsberichte vorhanden