Studieninhalte
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Grundlagen Mathematik 1
- Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure
- Grundlagen der Werkstoffkunde
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Grundlagen der Mathematik 2
- Grundlagenphysik für Ingenieure
- Grundlagen des Personalmanagements
- Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements
- Investition und Finanzierung
- Rechnergestützte Konstruktion
- Digitale Transformation und Unternehmensethik
- Produktionsplanung
- Elektrotechnik Grundlagen
- Maschinenelemente Grundlagen
- Grundlagen der Statik und Festigkeitslehre
- Maschinenelemente und Produktentwicklungsprozess
- Microcomputer-Systeme mit Labor
- Management der digitalen Transformation in der Praxis I: Digitale Motivation
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Anwendungssysteme in Produktionsunternehmen
- Messtechnik
- Fallstudie Digitalisierung
- Digital Business Strategy
- Grundlagen des interkulturellen Managements
- Veränderungs-, Kollaborations- und Teammanagement
- Smart Factory
- Management der Digitalen Transformation in der Praxis 2: Tools und Services
- Management der Digitalen Transformation: Theoretische Grundlagen
Spezialisierunsmöglichkeiten
Vier Spezialisierungen aus folgenden Bereichen:
- Business Intelligence
- Datenmanagement
- Prozess- und IT Beratung
- Data Science
Pflichtmodul
Projektbericht
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- English for technology
- Bachelor – Thesiskolleg
- Projektwerkstatt
- Bachelorarbeit
Video zum Studiengang
Keine Erfahrungsberichte vorhanden