Studieninhalte
Neben den Inhalten der Ausbildung zum Ernährungsberater kommen noch folgende Inhalte aus dem Bereich „Heilpflanzenkunde und -beratung“ hinzu:
Ätherische Öle – Bitterstoffe – Alkaloide – Senföle – Gerbstoffe – Seifenstoffe – Flavonoide – Schleimstoffe – Salcylate – Heilpflanzen und Ernährung – Nahrungsmittel mit Heilwirkungen – Anbau von heilkräftigen Nahrungsmittel, Küchenkräutern und Heilpflanzen – Darstellung der medizinischen Wirkung und der Einsatzmöglichkeiten der wichtigsten mitteleuröpäischen Heilpflanzen – Kontraindikationen – Darreichungsformen – Heilpflanzengaben bei Funktionsstörungen des Verdauungsapparates – des Herz-Kreislaufsystems – des Respirationstraktes – des urologischen Traktes – der Haut und des Nervensystems – bei Stoffwechselkrankheiten – bei HNO-Erkrankungen und von Schlafstörungen – Gesetzliche Beschränkungen
Video
Nachfolgendes Video veranschaulicht dir das Fernstudienfach:
Keine Erfahrungsberichte vorhanden