Studieninhalte
Altersgemäße ernährungsphysiologische Anforderungen · Ernährungspläne nach den Referenzwerten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) · Empfehlungen zur Prophylaxe ernährungsabhängiger Gesundheitsstörungen · Beratungsmethodik · Ansätze der Ess-Erziehung · Ansätze der Ernährungsbildung · Qualitätsstandards für die Außer-Haus-Verpflegung · Ansätze zur Förderung eines ganzheitlichen, gesundheitsorientierten Lebensstils
Videos zum Studiengang
Keine Erfahrungsberichte vorhanden