Finance
Wenn du einen Fernstudiengang Finance absolvierst, erhältst du eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen der Finanzen. Dies beinhaltet die Vermittlung grundlegender Finanzkenntnisse, einschließlich Finanzwirtschaft, Unternehmensfinanzierung, Investitions- und Kreditanalysen, Steuerplanung und anderer wichtiger Finanzthemen. Du lernst, wie Finanzinformationen gesammelt, analysiert und in Entscheidungen über finanzielle Investitionen und Kreditrisiken einbezogen werden.
Außerdem erhältst du auch einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise des modernen Finanzsystems, einschließlich der Funktionsweise der Kapitalmärkte und der wichtigsten Finanzinstrumente. Eine weitere Komponente des Fernstudiengangs ist das Verständnis der verschiedenen Finanzstrategien, die für Investoren und Unternehmen konzipiert werden. Diese Strategien können je nach Situation angepasst werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Der Fernstudiengang vermittelt auch wichtige Konzepte in Bezug auf Finanzplanung und Finanzmanagement. Hierbei lernst du, wie finanzielle Ressourcen geplant und verwaltet werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehören unter anderem die Frühjahrspreisung von Ressourcen, die Ermittlung von Budgetkosten, die Analyse des Cashflows und die Erstellung von Finanzplänen.
Um das Thema Finanzen vollständig zu verstehen, solltest du auch Grundlagen der Unternehmensführung und Rechnungslegung lernen. Diese Fähigkeiten helfen dir dabei, finanzielle Entscheidungen zu treffen und die Entwicklung eines Unternehmens zu verstehen.
Außerdem wirst du lernen, wie man Finanzmodelle und -analysen erstellt. Dazu gehören die Erstellung von Bilanzen, Cashflow-Analysen, Finanzprognosen und die Nutzung von Investitions- und Finanzierungsstrategien. Du erhältst auch ein Verständnis davon, wie sich die verschiedenen Finanzinstrumente auf die Wirtschaft auswirken und wie diese zur Erreichung der Unternehmensziele eingesetzt werden können.
Schließlich wird auch die Bedeutung eines soliden Risikomanagements erläutert, einschließlich der Verwendung verschiedener Risikoüberwachungs- und -managementstrategien. Ein Fernstudiengang Finance befähigt dich, auf die Herausforderungen zu reagieren, die sich aus dem Handel und der Investition in Finanzinstrumente ergeben. Nachfolgend die wichtigsten Fernstudiengänge im Überblick:
690,00 €
690 Euro einmaligDetails► gratis Infomaterial
1.105,00 € 1.225,00 €
Details► gratis Infomaterial
1.326,00 € 1.470,00 €
Details► gratis Infomaterial
1.768,00 € 1.960,00 €
Details► gratis Infomaterial
2.138,00 €
178 € pro Monat (12 Monate Studiendauer)Details► gratis Infomaterial
2.210,00 € 2.450,00 €
Details► gratis Infomaterial
3.360,00 €
224 € pro Monat (15 Monate Studiendauer)Details► gratis Infomaterial
ab 2.988,00 €
249 € pro MonatDetails► gratis Infomaterial
3.750,00 €
416,66 € pro Monat zzgl. 240 Euro SchutzgebührDetails► gratis Infomaterial
4.960,00 €
155 € pro Monat (32 Monate Studiendauer)Details► gratis Infomaterial
5.976,00 €
166 € pro Monat (36 Monate Studiendauer)Details► gratis Infomaterial
ab 7.881,00 €
390,00 € im Monat (enthalten: Graduierungsgebühr über 699 Euro) Vollzeit (18 Monate)Details► gratis Infomaterial
ab 11.628,00 € 12.924,00 €
Details► gratis Infomaterial
11.700,00 €
325 € pro MonatDetails► gratis Infomaterial
ab 12.564,00 €
349,00 € pro Monat (bei 6 Semestern / 36 Monaten)Details► gratis Infomaterial
ab 13.200,00 €
350,00 € pro Monat (Vollzeit 6 Semester) zzgl. 300,00 € Einschreibung + 300,00 € Thesis-GebührDetails► gratis Infomaterial
ab 10.099,00 €
775,00 € im Monat (enthalten: Graduierungsgebühr über 799 Euro) Teilzeit (12 Monate) bei 60 ECTSDetails► gratis Infomaterial
14.160,00 €
590,00 € pro MonatDetails► gratis Infomaterial
ab 14.739,00 €
390,00 € im Monat (enthalten: Graduierungsgebühr über 699 Euro) Vollzeit (36 Monate)Details► gratis Infomaterial
ab 17.064,00 € 18.960,00 €
Details► gratis Infomaterial