Fernstudium Medieninformatik: 6 Bachelor Master & Zertifkate im Vergleich
Das Fernstudium Medieninformatik ist eine Kombination aus der angewandten Informatik und Multimedia. Es handelt sich dabei um einen interdisziplinären Studiengang mit Inhalten aus dem Fernstudium angewandte Informatik und der digitalen Medien.
Fernstudenten analysieren, evaluieren und entwerfen informationstechnische Lösungen, z.B. im Internet um Probleme im Medienbereich zu lösen. Euch werden somit Methoden und Techniken der Informatik auf medialer Ebene vermittelt.
Die Medieninformatik ist darüber hinaus je nach Fernuni mit unterschiedlichen Schwerpunkten behaftet. es handelt sich also um einen Fernstudiengang der neuen Medien wie digitale Bilder, Digitalkameras, Computer, Smarpthones, E-Reader und das Internet berücksichtigt.
Wenn ihr also sowieso schon ständig bei Twitter, Facebook und Pinterest mit eurem Smartphone beschäftigt seit, dann ist dieser Master Studiengang vielleicht genau das.
Inhaltsverzeichnis
- Fernstudium Medieninformatik Bachelor
- Fernstudium Medieninformatik mit Master
- Fernstudium Medieninformatik mit Master Abschluss im Vergleich
- Fernstudium digitale Medien mit Master Abschluss in Kombination im Vergleich
- Kurzinfos über den Master of Science (M.Sc.)
- Wo kann das Fernstudium absolviert werden?<a href=“http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=706569&site=5902&type=b31&bnb=31″ target=“_blank“><br /> <img src=“http://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=706569&site=5902&b=31″ border=“0″ title=“wb-fernstudium.de – Wilhelm Büchner Hochschule“ alt=“wb-fernstudium.de – Wilhelm Büchner Hochschule“ width=“199″ height=“50″ /></a>
- Euch erwarten Module wie E-Business, Medientechnik, -management, und -design
- Für die Zulassung wird ein Erststudium benötigt (Bachelor oder Diplom)
- Das Fernstudium Medieninformatik dauert 4 Semester
- Die mtl. Kosten liegen bei ca. 500,00 Euro für das Fernstudium Medieninformatik
- Gehalt beim Fernstudium Medieninformatik
- Fazit
- Fernlehrgang Medieninformatik zur Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss
Fernstudium Medieninformatik Bachelor
Fernstudium Medieninformatik Vergleich mit Bachelor Abschluss
Anzeige
1 | |
---|---|
|
|
Studiengang | IUBH – Bachelor – Medieninformatik (B.Sc.) |
Anbieter | IUBH Fernstudium |
Lernmethodik | Fernstudium (online) |
Zulassungsvoraussetzungen (eine Voraussetzung ist zu erfüllen) | allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich, Berufserfahrung, Berufsausbildung |
Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen | |
Studienbeginn | Jederzeit |
Regelstudienzeit | 6 bzw. 8 Semester bzw. 12 Semester |
Verlängerung der Regelstudienzeit möglich? | |
Standorte für Präsensveranstaltungen | 100% online (Onlineklausur) oder in einem der zahlreichen Prüfungszentren |
Akkreditierung | AR-Siegel |
Spezialisierungsmöglichkeiten | u.a. Advanced Leadership, E-Commerce, Unternehmensfinanzierung, Business Consulting |
Besonderheiten | Das komplette Fernstudium ist online möglich |
Abschlussbezeichnung | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Credits nach ECTS | 180 |
Kosten | ab 12.343,00 € 2.057,00 € pro Semester (bei 6 Semestern) |
► Details► Infomaterial anfordern (Anzeige) |
Fernstudium Medieninformatik Kombi-Fernstudiengänge im Vergleich
Anzeige
Fernstudium Medieninformatik mit Master
Fernstudium Medieninformatik mit Master Abschluss im Vergleich
Anzeige
1 | |
---|---|
|
|
Studiengang | Wilhelm Büchner Hochschule – Master – Medieninformatik (M.Sc.) |
Anbieter | Wilhelm Büchner Hochschule |
Lernmethodik | Fernstudium |
Zulassungsvoraussetzungen | anerkannter Hochschulabschluss, themenspezifische Kerninhalte müssen im Erststudium enthalten gewesen sein, fortgeschrittene englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift |
Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen | |
Studienbeginn | Jederzeit |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Verlängerung der Regelstudienzeit möglich? | |
Standorte für Präsensveranstaltungen | Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Magdeburg, Münster, Göttingen, Leipzig, Bochum, Erfurt, Neuss, Aachen, Bonn, Fulda, Trier, Darmstadt, / Pfungstadt, Nürnberg, Karlsruhe, Stuttgart, Ingolstadt, Ulm, München, Freiburg, Friedrichshafen, Zürich und Wien |
Akkreditierung | Acquin |
Spezialisierungen | Allgemeine Kompetenzen, Medieninformatik, Medien, Informatik, Informationsvisualisierung und Usability-Engineering, Entwicklung mobiler Applikationen Architektur und Gestaltung von Web-Anwendungen, Corporate Design und Identity |
Abschlussbezeichnung | Master of Science (M.Sc.) |
Credits nach ECTS | 120 |
Kosten | 0,00 € auf Anfrage |
► Details► Infomaterial anfordern (Anzeige) |
Fernstudium digitale Medien mit Master Abschluss in Kombination im Vergleich
Anzeige
1 | |
---|---|
|
|
Studiengang | Hochschule Schmalkalden – Master – Informatik und IT-Management (M.Sc.) |
Anbieter | Hochschule Schmalkalden |
Lernmethodik | Fernstudium |
Zulassungsvoraussetzungen | anerkannter Hochschulabschluss, themenspezifische Kerninhalte müssen im Erststudium enthalten gewesen sein, einschlägige Berufserfahrung von min. 1 Jahr |
Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen | |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 5 Semester |
Verlängerung der Regelstudienzeit möglich? | |
Standorte für Präsensveranstaltungen | Schmalkalden und Gera |
Akkreditierung | keine |
Abschlussbezeichnung | Master of Science (M.Sc.) |
Credits nach ECTS | 90 |
Kosten | 12.300,00 € 2.460,00 Euro pro Semester |
► Details► Infomaterial anfordern (Anzeige) |
Kurzinfos über den Master of Science (M.Sc.)
- Zulassungsvoraussetzung: Erststudium mit mindestens 6 Semestern aus dem Bereich Informatik mit der Gesamtnote „gut“
- Studienstart: Studienbeginn jederzeit möglich
- Studiendauer: 4 Semester (2 Jahre bzw. 24 Monate), Verlängerung um weitere 12 Monate jederzeit möglich
- Abschluss FernstudiumMedieninformatik: Master of Science (M. Sc.)
- Gesamtkosten: zwischen 10.000,00 Euro und 12.000,00 Euro
Das Fernstudium kann an der Wilhelm Büchner Hochschule absolviert werden. Über nachfolgenden Link kann die offizielle Webseite erreicht. Darüber hinaus gibt es dort die Möglichkeit sich kostenloses Infomaterial zu bestellen.
Euch erwarten Module wie E-Business, Medientechnik, -management, und -design
Das Fernstudium Medieninformatik ist auf die Anforderungen m internationalen Wettbewerb ausgelegt. Daher liegt auch hier der Fokus stark auf interkulturelle Kompetenzen sowie diverse Managementtechniken. Darüber hinaus ist das Fernstudium Medieninformatik in unterschiedliche Module unterteilt. Zu diesen gehören beispielsweise die folgenden:
- Medientechnik
- Mediendesign
- Internationales Medienmanagement
Aber auch weitere Module wie Medienproduktion oder auch E-Business stehen im Fernstudium Medieninformatik auf dem Lehrplan. Darüber hinaus sind die jeweiligen Module an das European Credit Transfer System (ECTS) geknüpft.
Das bedeutet dass euch nach jedem erfolgreich abgeschlossenen Modul entsprechende European Credits gutgeschrieben werden. Die Höhe der Credits ist von Modul zu Modul unterschiedlich und richtet sich an der Komplexität des jeweiligen Moduls. Das European Credit Transfer System (ECTS) im Fernstudium Medieninformatik hat den Vorteil dass die einzelnen Credits international anerkannt und vergleichbar sind.
Das bedeutet wenn ihr ein weiteres Hochschulstudium aufnehmen wollt, so könnt ihr dies auch bspw. im Ausland machen. Auch erhaltet ihr am Ende über die einzelnen Credits einen schriftlichen Nachweis. Diese sind an den meisten Fernunis auf dem Master Zeugnis hinterlegt.
Am Ende der Studienzeit dürft ihr die Masterthesis zu einem bestimmten Thema der Medieninformatik schreiben. Das Verfassen der Masterthesis nimmt einige Zeit in Anspruch. Daher sollte das Thema gut überlegt werden. Denn so habt ihr auch noch am Ende der Thesis mehr Lust als bei einem eher langweiligen Thema. Nachfolgend einige Themenvorschläge für die Medieninformatik Thesis:
- Corporate Design Manuals – Eigenschaften & Erfolgsfaktoren
- Vorteile von Augmented Reality als Branding-Instrument
- Medienpolitik und Medienkonvergenz im Web 3.0
- Veränderung der Bewegung durch mobile Telekommunikation
- Die Entwicklung und Nutzung des Web 3.0
- Chancen und Risiken von Web 2.0
Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Module dürft ihr offiziell den Titel Master of Science (M. Sc.) tragen. Ihr seit danach dazu berechtigt die Promotion anzustreben, also den Doktor zu machen. Mit dem Master of Science (M. Sc.) Abschluss im Fernstudium Medieninformatik seit ihr bestens vorbereitet für eine nationale oder auch internationale Karriere in Medienhäusern, Forschungseinrichtungen auch Werbeagenturen.
Ihr habt durch diesen Abschluss sehr gute Chancen als Projektleiter spannende Projekte zu übernehmen.
Das Fernstudium Medieninformatik richtet sich besonders an Personen die sich in Abteilungen wie Public Relations, Marketing und Werbung zuhause fühlen und das Thema wissenschaftlich vertiefen möchten.
Besonders für Personen geeignet die sich in Abteilungen wie Public Relations, Marketing und Werbung zuhause fühlen
Insbesondere wenn ihr schon einen Abschluss (beispielsweise einen Bachelor oder ein Diplom) habt, kann euch dieses Fernstudium auf der Karriereleiter weiter nach vorne bringen.
Für die Zulassung wird ein Erststudium benötigt (Bachelor oder Diplom)
Um für ein Fernstudium Medieninformatik mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.) solltet ihr schon einmal studiert haben. Vorzugsweise ein Fernstudium mit dem Abschluss zum Bachelor oder Diplom. Darüber hinaus sollte das Erststudium mit mindestens 6 Semestern aus dem Bereich Informatik mit der Gesamtnote „gut“ abgeschlossen sein. Erststudiengänge welche die Grundlage für das Master Fernstudium mit sich bringen sind folgende:
- Medieninformatik, Medientechnik, Ton und Bild
- Medieninformatik, Digitale Medien
- Angewandte Informatik – Softwareentwicklung und Medieninformatik
- Kommunikationsdesign, Informatik für audiovisuelle Medien, New Media Design
- Medieninformatik, Medienkonzeption, Online Medien, Design Interaktiver Medien
- Medienmanagement, Digitalen Medien, Media and Acoustical Engineering, Medieninformatik, Mobile Media, Angewandte Medien, Film und Fernsehen
Diese können mit einem Bachelor abgeschlossen werden und sind daher sehr gut für eine Ergänzung zum Master geeignet. Aber auch andere Studiengänge, welche den Schwerpunkt Medieninformatik weniger aufweisen, eignen sich dazu.
Bspw. wenn ihr ein Fernstudium Informatik oder Wirtschaftsinformatik bereits absolviert habt, werdet ihr einige Parallelen beim späteren Master feststellen.
Das Fernstudium Medieninformatik dauert 4 Semester
Die Studiendauer vom Fernstudium Medieninformatik ist in der Regel auf 4 Semester ausgelegt. Dies entspricht 2 Jahre bzw. 24 Monaten. Darüber hinaus ist an den meisten Fernunis eine Verlängerung des Fernstudiums um weitere 12 möglich.
Ihr habt zudem die Möglichkeit individuell anzupassen. Darüber hinaus seit ihr nicht dazu verpflichtet das Fernstudium in einer vorgegebenen Zeit zu absolvieren. Dadurch könnt ihr euer individuelles Lerntempo beibehalten.
Auch habt ihr die Möglichkeit das Fernstudium Medieninformatik ohne Semesterpausen zu absolvieren. Dadurch könnt ihr das Fernstudium auch unter 2 Jahren abschließen.
Die mtl. Kosten liegen bei ca. 500,00 Euro für das Fernstudium Medieninformatik
Die Gesamtkosten erstrecken sich auf 10.000,00 Euro bis 12.000,00 Euro für die 24 Monate. Dies entspricht einer monatlichen Studiengebühr von ca. 500,00 Euro. Die Kosten sind aber von Fernuni zu Fernuni verschieden. In der Regel ist eine Verlängerung um weitere 12 Monate kostenfrei. Die Studiengebühren sind darüber hinaus steuerlich absetzbar.
Gehalt beim Fernstudium Medieninformatik
Das Gehalt liegt bei einem Erststuudium in der Regel zwischen 2600,00 euro und 3.500,00 Euro Brutto pro Monat. Wenn ihr bereits einige Jahre (ca. 3 bis 4 Jahre) Berufserfahrung habt und das Fernstudium Medieninformatik erfolgreich abgeschlossen habt, verdient ihr im Durchschnitt zwischen 3.100,00 und 4.800,00 Euro
Fazit
Das Fernstudium Medieninformatik ist besonders für Leute gedacht die multimedial unterwegs sind, sich für Technik und die neuen Medien begeistern können. Ihr habt mit dem Master in der Tasche beruflich hervorragende Chancen in einer Werbeagentur, einem Medienhaus oder sogar in einem Verlag Karriere zu machen.
Mit dem internationalen Master Abschluss könnt ihr euch zudem auch im Ausland bewerben. Auch das Gehalt ist im Fernstudium Medieninformatik recht attraktiv. Alles in allem ein Fernstudiengang für tolle Karriereaussichten.
Unter nachfolgendem Link kann das offizielle Infomaterial zum Fernstudium Medieninformatik mit Master Abschluss an der Wilhelm Büchner Hochschule bestellt werden.
Fernlehrgang Medieninformatik zur Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss
Fernlehrgang Medieninformatik zur Weiterbildung im Vergleich
Anzeige
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Studiengang | Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Medieninformatiker/in (Zertifikat) | ILS – Weiterbildung – Geprüfte/r Medieninformatiker/in (ILS Zertifikat) | SGD – Weiterbildung – Medieninformatiker/in (Zertifikat) | Hamburger Akademie für Fernstudien – Weiterbildung – Geprüfte/r Medieninformatiker/in(Zertifikat) |
Anbieter | Fernakademie | ILS - Institut für Lernsysteme | Studiengemeinschaft Darmstadt | Hamburger Akademie für Fernstudien |
Lernmethodik | Fernlehrgang | Fernlehrgang | Fernlehrgang | Fernlehrgang |
Teilnahmevoraussetzungen | Logisches Denkvermögen, Englischgrundkenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft Windows oder Apple macOS, Word, Excel sowie dem Internet. Zudem wird mindestens ein Mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. | Die Lehrgangsinhalte sind anspruchsvoll und setzen logisches Denkvermögen, Englischgrundkenntnisse und den sicheren Umgang mit Microsoft Windows oder Apple macOS, sowie mit Word, Excel und dem Internet voraus. Zudem wird mindestens ein Mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. | Kursteilnahme: Du benötigst einen mittleren Schulabschluss, logisches Denkvermögen, Sicherheit im Umgang mit MS Windows, Word, Excel und dem Internet sowie Englisch-Grundkenntnisse. Technik: Du benötigst einen Standard-Multimedia-PC mit Windows 7 oder neuer (64 Bit), Internetzugang und Zugriff auf eine Digitalkamera für Übungen. | Mittlerer Schulabschluss, logisches Denkvermögen, Englisch-Grundkenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft Windows oder Apple macOS, Word, Excel und Internet |
Lehrgangsbeginn | Jederzeit | Jederzeit | Jederzeit | Jederzeit |
Lehrgangsdauer | 30 Monate | 30 Monate | 30 Monate | 30 Monate |
Erforderliche Arbeitsmittel | Aktueller Rechner mit Microsoft Windows oder Apple macOS, Internetzugang und eine Digitalkamera. | Aktueller Rechner mit Microsoft Windows oder Apple macOS, Internetzugang | - | - |
Umfang des Studienmaterials | 60 Studienhefte, Hinweise und Ratschläge für Ihr Fernstudium, Entwicklungsumgebungen für C++, PHP 7 und MariaDB (XAMPP). Des Weiteren Adobe Photoshop Elements, Premiere Elements, Googe Web Designer, BlueGriffon, Atom und Audacity. | 60 Studienhefte, Hinweise und Ratschläge für Ihr Fernstudium, DVDs mit Entwicklungsumgebungen für C++, PHP 7 und MariaDB (XAMPP). Des Weiteren Adobe Photoshop Elements, Premiere Elements, Google Web Designer, Atom, BlueGriffon und Audacity | Studienmappe, 60 Studienhefte, Zugang zur zum Kurs erforderlichen Software: Adobe Photoshop Elements (Bildbearbeitung), Adobe Premiere Elements (Videoschnitt und Videobearbeitung), diese können Sie auch nach dem Lehrgang weiter einsetzen und sogar gewerblich nutzen. Entwicklungsumgebungen für C++, PHP und MySQL (XAMPP), Audacity (Bearbeitung von Audiodateien), Google Web Designer sowie BlueGriffon für die Webseiten- und Animationserstellung, Zugang zum Online-Campus waveLearn | 60 Studienhefte (gedruckt und digital), umfangreiche Software (Adobe Photoshop Elements, Premiere Elements, Entwicklungsumgebungen für C++, PHP, MariaDB, Google Web Designer, BlueGriffon, Audacity) |
Credits nach ECTS | keine | keine | keine | keine |
Studienabschluss | FERNAKADEMIE-Zeugnis | ILS-Abschlusszeugnis | SGD-Abschlusszeugnis | Zeugnis der Hamburger Akademie |
Kosten | 0,00 € Preis auf Anfrage | 0,00 € Preis auf Anfrage | 0,00 € Preis auf Anfrage | 0,00 € Preis auf Anfrage |
► Details► Infomaterial anfordern (Anzeige) | ► Details► Infomaterial anfordern (Anzeige) | ► Details► Infomaterial anfordern (Anzeige) | ► Details► Infomaterial anfordern (Anzeige) |
Fernlehrgang Medieninformatik in Kombination zur Weiterbildung im Vergleich
Anzeige
Kommentare
Dana 23. September 2018 um 17:08
Hallo,
puh die Kosten sind ja ganz schön hoch. Lassen diese sich auch irgendwie reduzieren?
LG
Dana
Fernstudium in Deutschland 23. September 2018 um 17:52
Hi Dana,
vielen Dank für deinen Kommentar. :) Ja, du kannst die Kosten für ein Fernstudium im Bereich Medieninformatik vollumfänglich absetzen.
Ich hoffe, dass wir dir helfen konnten.
Dein Fernstudium-in-Deutschland-Team