Skip to main content

Fernstudium BWL – 111 Bachelor & Master Fernstudiengänge im Vergleich

Anzeige
Das wichtigste zum Fernstudium BWL fandest du in der nachfolgenden Übersicht:

  • Das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre kann mit Bachelor, Master oder Zertifikat abgeschlossen werden
  • Die Kosten liegen für einen Bachelor bei 6.000 bis 17.000 Euro, für einen Master bei ca. 11.000 – bis 14.000 Euro und für einen Fernlehrgang bei 300 bis ca. 7.000 Euro
  • Die Dauer liegt beim Bachelor zwischen 6 und 12 Semestern, beim Master zwischen 4 und 8 Semestern und bei einer Weiterbildung zwischen 5 und 36 Monaten
  • Die Kosten für das Fernstudium im Bereich BWL können von der Steuer abgesetzt werden – sowohl bei einem Erst- als auch bei einem Zweitstudium
  • Dir stehen gute Karrieremöglichkeiten in (DAX-) Unternehmen, Start-ups oder auch in einem eigenen Unternehmen als Gründer in Aussicht – du hast gute Chancen dein Gehalt schnell zu verbessern
  • Einstiegsgehälter liegen bei ca. 39.000 Euro / brutto
Auf einem Blick der Ranking + Kostenvergleich: In der nachfolgenden Vergleichstabelle findest du die wichtigsten Studiengänge aufgeführt (scrolle nach rechts). Außerdem kannst du für einen noch besseren Vergleich zum Preis, kostenloses Infomaterial zu allen Fernstudiengängen und Fernlehrgängen anfordern, die dich interessieren (mit weiteren Informationen wie die genauen Preise).

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110
IU Internationale Hochschule Unsere Empfehlung IU Internationale Hochschule Allensbach Hochschule IU Internationale Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule ISM Fernstudium International School of Management AKAD University AKAD University AKAD University PFH Logo PFH Logo PFH Logo PFH Logo PFH Logo PFH Logo GU Deutsche Hochschule top Hochschule AKAD University AKAD University EURO-FH EURO-FH Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH Unsere Empfehlung EURO-FH EURO-FH Unsere Empfehlung EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH AKAD University Unsere Empfehlung AKAD University PFH Logo Hochschule Fresenius OnlinePlus Logo Hochschule Fresenius OnlinePlus Logo IU Internationale Hochschule IU Internationale Hochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt Unsere Empfehlung SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt WINGS Fernstudium Logo ILS - Institut für Lernsysteme ILS - Institut für Lernsysteme Unsere Empfehlung ILS - Institut für Lernsysteme Unsere Empfehlung ILS - Institut für Lernsysteme ILS - Institut für Lernsysteme Unsere Empfehlung Allensbach Hochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt ILS - Institut für Lernsysteme ILS - Institut für Lernsysteme ILS - Institut für Lernsysteme ILS - Institut für Lernsysteme ILS - Institut für Lernsysteme SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt ILS - Institut für Lernsysteme ILS - Institut für Lernsysteme AKAD University ILS - Institut für Lernsysteme IU Internationale Hochschule IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt Unsere Empfehlung SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH ILS - Institut für Lernsysteme ILS - Institut für Lernsysteme ILS - Institut für Lernsysteme EURO-FH IWW - Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH AKAD University ILS - Institut für Lernsysteme APOLLON Hochschule Unsere Empfehlung Hochschule Fresenius OnlinePlus Logo Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Unsere Empfehlung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung Allensbach Hochschule Fernakademie für Erwachsenenbildung Fernakademie für Erwachsenenbildung
Anbieter IU Internationale Hochschule – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)IU Internationale Hochschule – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Wirtschaftsprüfung und Steuern (B.A.)Allensbach University – Master – Betriebswirtschaft und Management (M.A.)IU Internationale Hochschule – Master – Betriebswirtschaftslehre (M.A.)Wilhelm Büchner Hochschule – Bachelor – Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.)ISM – Bachelor – Betriebswirtschaft (B.Sc.)AKAD University – Master – Betriebswirtschaftslehre Internationales Wirtschaftsrecht (M.A.)AKAD University – Master – Betriebswirtschaftslehre Digitale Wirtschaft (M.A.)AKAD University – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre / Digital Transformation (B.A.)PFH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Wirtschaftsprüfung (B.A.)PFH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Personalmanagement (B.A.)PFH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)PFH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Marketing Vertrieb (B.A.)PFH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Entrepreneurship (B.A.)PFH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Digital Management (B.A.)GU Deutsche Hochschule – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)AKAD University – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)AKAD University – Bachelor – Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – BWL & Tourismusmanagement (B.A.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement (B.A.)Allensbach University – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A. online)Allensbach University – Bachelor – Betriebliches Gesundheitsmanagement (B.A.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Entrepreneurship (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Digital Business (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Controlling (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Vertriebs- und Wettbewerbsrecht (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Bildungsmanagement und Corporate Learning (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Sportmanagement (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Accounting (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Politik und Wirtschaft (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung People Management (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Online-Marketing (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Management sozialer Einrichtungen (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung Logistik und Supply Chain Management (B.Sc.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre Spezialisierung IT-Management (B.Sc.)AKAD University – Master – Betriebswirtschaftslehre – Wirtschaftspsychologie (M.A.)AKAD University – Master – Betriebswirtschaftslehre (M.A.)PFH – Master – Betriebswirtschaftslehre (M.A.)Hochschule Fresenius – Bachelor – Technische Betriebswirtschaft & digitale Transformation (B.Sc.)Hochschule Fresenius – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)IU Internationale Hochschule – Weiterbildung – Betriebswirt/in (Zertifikat)IU Internationale Hochschule – Weiterbildung – IT-Betriebswirt/in (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Betriebswirt/in – Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Staatl. gepr. (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Betriebswirt/in – Schwerpunkt Personalwirtschaft, Staatl. gepr. (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Staatlich geprüfter Logistik Betriebswirt (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Staatl. gepr. Betriebswirt/in – Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Betriebswirt/in – Schwerpunkt Finanzwirtschaft, Staatl. gepr. (Zertifikat)WINGS Onlinestudium – Bachelor – Betriebswirtschaft (B.A. online)ILS – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik (ILS Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Studienschwerpunkt Personalwirtschaft (ILS Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Studienschwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing (ILS Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Studienschwerpunkt Logistik (ILS Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Studienschwerpunkt Finanzwirtschaft (ILS Zertifikat)Allensbach Hochschule – Weiterbildung – Betriebswirt (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Geprüfter Betriebswirt Non-Profit-Organisationen (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Geprüfter IT-Betriebswirt (Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS) plus Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (ILS Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in plus Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing (ILS Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS) plus Schwerpunkt Finanzwirtschaft – Controlling (ILS Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen (Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in plus Schwerpunkt Touristik/Fremdenverkehr (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Geprüfter Betriebswirt (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Fernlehrgang Betriebswirt BWL (Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen (Zertifikat)AKAD University – Weiterbildung – Ökonom m/w/d (Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in (Zertifikat)IU Internationale Hochschule – Weiterbildung – Ökonom/-in (IUBH Zertifikat)IWW – Weiterbildung – Finanzbetriebswirt/in (Zertifikat)IWW – Weiterbildung – Betriebswirt/in Internationales Management (Zertifikat)IWW – Weiterbildung – Betriebswirt/in Digital Business (Zertifikat)IWW – Weiterbildung – Marketingbetriebswirt/in (Certified Marketing Specialist)IWW – Weiterbildung – Betriebswirt/in (Zertifikat)IWW – Weiterbildung – Accountingbetriebswirt/in (Zertifikat)IWW – Weiterbildung – Controllingbetriebswirt/in (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Geprüfter Technischer Betriebswirt (Zertifikat)SGD – Weiterbildung – Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute (Zertifikat)IWW – Weiterbildung – Steuer-und Rechtsbetriebswirt/in (Zertifikat)IWW – Weiterbildung – Intensivkurs BWL (Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute (Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Betriebswirtschaftslehre (Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Betriebswirtschaftslehre (Zertifikat)EURO-FH – Weiterbildung – Betriebswirtschaft & Management (Zertifikat)IWW – Weiterbildung – Management Basics (Zertifikat)AKAD University – Weiterbildung – Betriebswirtschaftslehre nanodegree (Zertifikat)ILS – Weiterbildung – Englische Handels- und Betriebswirtschaftslehre U.K./USA (Zertifikat)APOLLON Hochschule – Weiterbildung – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen (Zertifikat)Hochschule Fresenius – Weiterbildung – Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Studienschwerpunkt Finanzwirtschaft (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r technische/r Betriebswirt/in (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in plus Schwerpunkt Finanzwirtschaft/Controlling (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Englische Handels- und Betriebswirtschaftslehre (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in plus Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Betriebswirtschaftslehre (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung -Weiterbildung – Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in plus Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Studienschwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Studienschwerpunkt Personalwirtschaft (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in plus Schwerpunkt Touristik/Fremdenverkehr (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Studienschwerpunkt Logistik (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in plus Schwerpunkt Personalwirtschaft (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in plus Schwerpunkt Logitik (Zertifikat)Allensbach Hochschule – Bachelor – Steuerfachwirt und Bachelor Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (Zertifikat)Fernakademie für Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Geprüfte/r Betriebswirt/in (Zertifikat)
Kosten

ab 14.739,00 €

390,00 € im Monat (enthalten: Graduierungsgebühr über 699 Euro) Vollzeit (36 Monate)

ab 14.739,00 €

390,00 € im Monat (enthalten: Graduierungsgebühr über 699 Euro) Vollzeit (36 Monate)

14.160,00 €

590,00 € pro Semester

ab 14.140,00 €

556,00 € im Monat (enthalten: Graduierungsgebühr über 799 Euro) Vollzeit (24 Monate) bei 120 ECTS

13.248,00 €

368 Euro pro Monat (36 Monate)

ab 13.200,00 €

350,00 € pro Monat (Vollzeit 6 Semester) zzgl. 300,00 € Einschreibung + 300,00 € Thesis-Gebühr

ab 13.176,00 €

549,00 € pro Monat (24 Monate)

ab 13.176,00 €

549,00 € pro Monat (24 Monate)

ab 12.994,00 €

359,00 € pro Monat bei 6 Semestern

ab 12.602,00 €

332,00 € pro Monat (bei 6 Semestern) + 650,00 € Prüfungsgebühr

ab 12.602,00 €

332,00 € pro Monat (bei 6 Semestern) + 650,00 € Prüfungsgebühr

ab 12.602,00 €

332,00 € pro Monat (bei 6 Semestern) + 650,00 € Prüfungsgebühr

ab 12.602,00 €

332,00 € pro Monat (bei 6 Semestern) + 650,00 € Prüfungsgebühr

ab 12.602,00 €

332,00 € pro Monat (bei 6 Semestern) + 650,00 € Prüfungsgebühr

ab 12.602,00 €

332,00 € pro Monat (bei 6 Semestern) + 650,00 € Prüfungsgebühr

ab 12.600,00 €

350 € pro Monat (all inclusive Vollzeit) 36 Monate

ab 12.564,00 €

349,00 € pro Monat (bei 6 Semestern)

ab 12.564,00 €

349,00 € pro Monat (bei 6 Semestern)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

11.700,00 €

1.950,00 € pro Semester

11.700,00 €

1.950,00 € pro Semester

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

ab 11.496,00 €

479,00 € pro Monat (insgesamt 4 Semester)

ab 11.496,00 €

479,00 € pro Monat (24 Monate)

ab 11.378,00 €

447,00 € pro Monat (bei 4 Semestern) + 650,00 € Prüfungsgebühr

ab 10.620,00 €

295,00 € pro Monat (bei 6 Semestern / 36 Monate)

ab 10.620,00 €

295,00 € pro Monat (bei 6 Semestern)

ab 7.161,00 €

359,00 € pro Monat (bei 18 Monaten) inkl. Zertifikatsgebühr i.H.v. 699 €

ab 7.161,00 €

359,00 € pro Monat (bei 18 Monaten) inkl. Zertifikatsgebühr i.H.v. 699 € (Vollzeit)

6.984,00 €

196 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

6.984,00 € 7.740,00 €

194 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

6.984,00 €

194 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

6.984,00 €

194 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

6.984,00 €

194 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

ab 6.804,00 €

189,00 € pro Monat (insgesamt 6 Semester)

5.976,00 €

166 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

5.976,00 €

166 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

5.976,00 €

166 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

5.976,00 €

166 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

5.976,00 €

166 €  pro Monat (36 Monate Studiendauer)

5.850,00 €

325 Euro pro Monat

5.460,00 €

182 €  pro Monat (30 Monate Studiendauer)

5.460,00 €

182 €  pro Monat (30 Monate Studiendauer)

4.960,00 €

155 €  pro Monat (32 Monate Studiendauer)

4.960,00 €

155 €  pro Monat (32 Monate Studiendauer)

4.960,00 €

155 €  pro Monat (32 Monate Studiendauer)

4.960,00 €

155 €  pro Monat (32 Monate Studiendauer)

4.960,00 €

155 €  pro Monat (32 Monate Studiendauer)

4.928,00 €

176 €  pro Monat (28 Monate Studiendauer)

4.928,00 € 5.460,00 €

176 €  pro Monat (28 Monate Studiendauer)

4.860,00 €

162 €  pro Monat (30 Monate Studiendauer)

4.650,00 €

155 €  pro Monat (30 Monate Studiendauer)

ab 4.476,00 €

199,00 € pro Monat (24 Monate)

4.340,00 €

155 €  pro Monat (28 Monate Studiendauer)

ab 3.930,00 €

359,00 € pro Monat (bei 9 Monaten) inkl. Zertifikatsgebühr i.H.v. 699 €

3.750,00 €

416,66 € pro Monat zzgl. 240 Euro Schutzgebühr

3.750,00 €

416,66 € pro Monat zzgl. 240 Euro Schutzgebühr

3.750,00 €

416,66 € pro Monat zzgl. 240 Euro Schutzgebühr

3.750,00 €

zahlbar in drei Teilzahlungsraten zu je 1.250 Euro + Schutzgebühr i.H.v. 240 Euro

3.750,00 €

416,66 € pro Monat zzgl. 240 Euro Schutzgebühr

3.750,00 €

416,66 € pro Monat zzgl. 240 Euro Schutzgebühr

3.750,00 €

416,66 € pro Monat zzgl. 240 Euro Schutzgebühr

3.708,00 €

206 €  pro Monat (18 Monate Studiendauer)

2.028,00 €

169 €  pro Monat (12 Monate Studiendauer)

ab 1.980,00 €

6 Monate

1.950,00 €

216,66 € pro Monat zzgl. 165 Euro Schutzgebühr

1.824,00 €

152 €  pro Monat (12 Monate Studiendauer)

1.824,00 €

152 €  pro Monat (12 Monate Studiendauer)

1.824,00 €

152 €  pro Monat (12 Monate Studiendauer)

1.768,00 € 1.960,00 €

221 Euro / Monat (8 Monate insgesamt)

1.650,00 €

330,00 € pro Monat zzgl. 90 Euro Schutzgebühr

996,00 €

249,00 € pro Monat

984,00 €

164 €  pro Monat (6 Monate Studiendauer)

ab 636,00 €

159,00 € pro Monat (Online-Variante)

380,00 €

63,33 € pro Monat

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial

0,00 €

Preis im Infomaterial
Details► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis Infomaterial
Anzeige

Auf folgender Seite findest du alle zum Fernstudium BWL. Das Fernstudium verbindet betriebswirtschaftliche Theorie mit praktischen Anwendungen. Die Inhalte sind außerdem auf verschiedene Schwerpunkte im Bereich der Betriebsökonomie ausgelegt.

Die Schwerpunktbereiche sind hierbei entsprechend Logistik, Beschaffung, Marketing und Kommunikation innerhalb von Unternehmen. Aber auch internes sowie externes Rechnungswesen und Human Resource Management (Personalwesen / Personal), Accounting, Wirtschaftsprüfung, internationales Wirtschaftsrecht oder bspw. digitale Transformationen (Digitalisierung) werden in dem Fernstudiengang behandelt.

Außerdem kommen auch Unternehmensführung und strategisches Management nicht zu kurz. Hier gibt es verschiedene Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Innerhalb des Fernstudiums werden so verschiedene Schwerpunkte gesetzt um einen entsprechenden Bachelor o. Master Abschluss zu erlangen. Aber auch, wenn du nicht so viel Zeit investieren möchtest, gibt es verschiedene Weiterbildungsprogramme (mit Zertifikatsabschluss) die dir den Stoff in wenigen Monaten vermitteln.

Am Ende bekommst du dann ein anerkanntes (Hochschul-) Zertifikat der jeweiligen Bildungseinrichtung ausgestellt. Oder eben dein Bachelor- oder Master-Abschlusszeugnis.

Anzeige

Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Abschlüsse (Bachelor, Master und Zertifikat) genauer ein. Außerdem stellen wir dir Vergleiche zu den jeweiligen Fernstudiengängen und Fernlehrgängen zur Verfügung (u. a. natürlich auch mit den verschiedenen Schwerpunkten oder den klassischen BWL-Studiengängen).

Das soll dir infolgedessen helfen dich schnell zurechtzufinden und den passenden Kurs für dich zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Fernstudium BWL Bachelor

Das Bachelor-Fernstudium BWL ist mitunter eine der flexibelsten Formen des Studiums. Denn du lernst den Prüfungsstoff nicht in einer Vorlesung, sondern, bequem zu Hause vom Sofa aus. Oder auch auf Reisen, in einem Café oder in Bus und Bahn ist das Lernen theoretisch möglich.

Das spart dir Zeit und ist in der Regel auch wesentlich entspannter. Denn du kannst dir deine Zeit selbst frei einteilen. Der Bachelor hat übrigens da klassische Diplom ersetzt.

Fernstudium BWL Vergleich mit Bachelor Abschluss (Ranking)

Nachfolgend findest du die einzelnen Bachelor-Fernstudienfächer im Bereich BWL respektive Betriebswirtschaftslehre im direkten Vergleich. Die Fächer sind dabei nach den Kosten genauer gesagt dem Preis sortiert worden. Wenn der Preis nicht angegeben ist, kannst du auf die Kosten über den Button „Infomaterial anfordern“ zugreifen. Hier bekommst du auch noch weitere Informationen.

Außerdem findest du hier weitere Informationen zu dem Abschluss, der Regelstudienzeit, der Studiendauer (also der Zeitaufwand) und den Standorten für Präsenzveranstaltungen. So kannst du alle Fernstudienfächer bequem miteinander vergleichen:

Anzeige

Anzeige

123456789
WINGS Fernstudium Logo Hochschule Fresenius OnlinePlus Logo EURO-FH Unsere Empfehlung Allensbach Hochschule AKAD University GU Deutsche Hochschule top Hochschule PFH Logo ISM Fernstudium International School of Management IU Internationale Hochschule Unsere Empfehlung
Anbieter WINGS Onlinestudium – Bachelor – Betriebswirtschaft (B.A. online)Hochschule Fresenius – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)EURO-FH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)Allensbach University – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A. online)AKAD University – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)GU Deutsche Hochschule – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)PFH – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)ISM – Bachelor – Betriebswirtschaft (B.Sc.)IU Internationale Hochschule – Bachelor – Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
LernmethodikFernstudium mit PräsenzanteilFernstudium (online)Fernstudium mit Präsenzanteil, 100% online, online-abends mit Live-Webinar oder dual inkl. BerufspraxisFernstudium (online)Fernstudium 100 % onlineFernstudium 100 % onlineFernstudium mit PräsenzanteilFernstudium 100 % onlineFernstudium mit Präsenzanteil
AbschlussbezeichnungBachelor of Arts (B.A.)Bachelor of Arts (B.A.)Bachelor of Science (B.Sc.)Bachelor of Arts (B.A.)Bachelor of Arts (B.A.)Bachelor of Arts (B.A.)Bachelor of Arts (B.A.)Bachelor of Science (B.Sc.)Bachelor of Arts (B.A.)
StudienbeginnSommer- oder WintersemesterJederzeitJederzeitJederzeitJederzeitJederzeit1. Januar, 1. April, 1. Juli & 1. OktoberJederzeitJederzeit
Regelstudienzeit6 bzw. 8 Semester6 bzw. 8 Semester bzw. 12 Semester6 bzw. 8 Semester6 Semester6 bzw. 8 Semester6 bzw. 7,5 Semester, 10 Semester bzw. 12 Semester6 bzw. 8 Semester6 bzw. 9 Semester bzw. 12 Semester6 bzw. 8 Semester bzw. 12 Semester
Credits nach ECTS180180180180180180180180180
Zulassungsvoraussetzungenallgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglichallgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglichallgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglichallgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.)allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglichallgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, einen Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Fachschule in öffentlicher freier Trägerschaft, einen mittleren Schulabschluss und eine für das Studium geeignete abgeschlossene Berufsausbildung mit einer danach erworbenen mind. zweijährigen Berufserfahrungallgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglichallgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur), Fachhochschulreife, anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.), Zulassung ohne Hochschulreife (Abitur) möglich
Anrechnungsmöglichkeiten erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen
Verlängerung der Regelstudienzeit möglich?
Standorte für Präsensveranstaltungen

Wismar, Hamburg, Leipzig, Berlin, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Bonn, Frankfurt am Main, Kassel, Stuttgart, Nürnberg, Freiburg, München, Wien

Berlin, Dortmund, Ehingen (Ulm), Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, München, Nürnberg, Oldenburg, Stuttgart, Überlingen

Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig, Göttingen, Frankfurt a. M., Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Zürich und Wien

Das Studium findet online und ohne Präsenzveranstaltungen sowie ohne Präsenzpflicht statt.

Augsburg, Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Münster, München, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau

Entfällt da 100 % online

Berlin, Dortmund, Dresden, Freiburg, Göttingen, Hannover, Leipzig, Ludwigshafen/Diez, München, Ratingen/Düsseldorf, Regensburg, Stade/Hamburg, Stuttgart, Wien (AT)

Fernstudium ist zu 100 % online.

100% online (Onlineklausur) oder in einem der zahlreichen Prüfungszentren

AkkreditierungsystemakkreditiertFIBAAFIBAAZEvA, ZFUAcquinkeineZEvAWissenschaftsrat, ZFU, staatlich anerkanntFIBAA, ZFU
Spezialisierungsmöglichkeitenkeine Angaben

Marketing-Management, Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme, Controlling, Internationales Management

Accounting, Bildungsmanagement und Corporate Learning, Controlling, Digital Business, Entrepreneurship, IT-Management, Logistik und Supply Chain Management, Management sozialer Einrichtungen, Online-Marketing, People Management, Politik und Wirtschaft, Vertriebs- und Wettbewerbsrecht

PR- und Kommunikationsmanagement Bachelor Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.),Wirtschaftspsychologie, KMU- und Handwerksmanagement, Gründungs- und Innovationsmanagement, Fashion Management, Digital Marketing Management, Digital Business Management, Betriebliche Steuerlehre, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Bau- und Immobilienmanagement, Banking

Personalmanagement, Marketingmanagement I, Marketingmanagement II, Bilanzmanagement, Logistik- und Supply-Chain-Management, B2B-Marketing und -Vertrieb, Dienstleistungsmanagement, Leadership, International Business, Gründungsmanagement, Digital Transformation, Produktion, Energiewirtschaft I, Energiewirtschaft II, Englische Wirtschaftskommunikation

keine Angaben

Wirtschaftsprüfung I+II, Dienstleistungsmanagement I+II, Banking I+II, Industrielles Produktionsmanagement I+II, Tourismusmanagement I+II, Sport- und Eventmanagement I+II, Retail Management I+II, Gesundheitsmanagement I+II, Wirtschaftspsychologie I+II, Food Business Management I+II, Agribusiness Management I+II Digitized Economy I+II - Online Handel, Logistik I+II, Supply Chain Management I+II, Human Resource Management I+II, Marketing I+II, Vertrieb I+II, Konzernrechnungslegung I+II, Wirtschaftsinformatik I+II, Marktpsychologie I+II, Werbepsychologie I+II, Entrepreneurship I+II, Digital Business Management I+II, IT-GRC-Management im Zeitalter der Digitalisierung

Theorien und Methoden der BWL, Innovations- und Projektmanagement, digitale Transformation, Supply-Chain-Management, strategisches Management, Nachhaltigkeitsmanagement

Advanced Leadership, Angewandter Vertrieb, Arbeitsrecht, Business Controlling, Enterprise Resource Planning, International HR and Leadership, Kommunikation und PR, Marktforschung und Kundenmanagement, Organisationspsychologie, Österreichisches Wirtschaftsrecht, Personalwesen Spezialisierung, Supply Chain Management, Transformationsmanagement, Unternehmensfinanzierung, Wirtschaftsprüfung und Steuern, Big Data und Datenschutz, Business Consulting, Digitale Produktentwicklung, E-Commerce, Eventmanagement, Financial Services Management, Fremdsprachen, Immobilienmanagement, Industrie 4.0, IT-Anforderungsmanagement, Luftverkehrsmanagement, Online- und Social Media Marketing Praxisprojekt, Projektmanagement (Spezialisierung), Salesforce Plattform Management, Sportmanagement und -Marketing

Kosten

ab 6.804,00 €

189,00 € pro Monat (insgesamt 6 Semester)

ab 10.620,00 €

295,00 € pro Monat (bei 6 Semestern)

ab 11.628,00 € 12.924,00 €

323 Euro / Monat (36 Monate insgesamt)

11.700,00 €

1.950,00 € pro Semester

ab 12.564,00 €

349,00 € pro Monat (bei 6 Semestern)

ab 12.600,00 €

350 € pro Monat (all inclusive Vollzeit) 36 Monate

ab 12.602,00 €

332,00 € pro Monat (bei 6 Semestern) + 650,00 € Prüfungsgebühr

ab 13.200,00 €

350,00 € pro Monat (Vollzeit 6 Semester) zzgl. 300,00 € Einschreibung + 300,00 € Thesis-Gebühr

ab 14.739,00 €

390,00 € im Monat (enthalten: Graduierungsgebühr über 699 Euro) Vollzeit (36 Monate)
Details► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis InfomaterialDetails► gratis Infomaterial

Fernstudium BWL-Kombi-Fernstudiengänge im Vergleich

Neben den „normalen“ Fernstudiengängen in BWL gibt es außerdem noch eine ganze Reihe von BWL-Kombi-Studiengängen, die du auch mit einem Bachelor Abschluss abschließen kannst.

Diese haben dann noch klassisch eine weitere Spezialisierung integriert.

Hierzu zählen bspw. Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie, BWL und Tourismusmanagement, betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement sowie einige weitere Fernstudiengänge wie zum bspw. Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen.

Nachfolgende Tabelle hilft dir dabei dich zurechtzufinden. Vielleicht ist ja etwas für dich dabei um dich von Anfang an stärker zu spezialisieren:

Anzeige

12345678910111213141516171819202122232425262728
Allensbach Hochschule Hochschule Fresenius OnlinePlus Logo EURO-FH EURO-FH EURO-FH Unsere Empfehlung EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH EURO-FH