Anzeige E-Commerce Fernstudium Bachelor Der E-Commerce Handel steigt von Jahr zu Jahr und ist gefragter denn je. Im letzten Quartal 2022 Q1 betrug der E-Commerce Umsatz in den USA bspw. 249,97 Milliarden US-Dollar. Ein Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr von 234,44 Milliarden US-Dollar. (Quelle: marketplaceimpulse.com – U.S. E-Commerce Sales 1999 – 2022) […]
Anzeige Fernstudium Buchhaltung Bachelor Mit einem Bachelor im Bereich Buchhaltung kannst du dich für Fach- und Führungspositionen – als BWLer qualifizieren. Fernab der internationalen Konzernrechnungslegung machst du dich mit der Wirtschaftsprüfung und Revision sowie der Unternehmensbewertung bekannt. Damit ergeben sich für dich verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen im Rechnungswesen. Und es betrifft sowohl national als […]
Anzeige Was ist Werbepsychologie? (Definition und Aufgaben) Werbepsychologie ist ein Teilgebiet der Marktforschung, welche sich mit der Wirkung von Werbung auf potenzielle Käufer befasst. Hierzu zählen z. B. die Wirkungen der Kaufmotive und die der Kaufentscheidungsprozesse. Im Allgemeinen dienen diese der Effizienzsteigerung von Werbung. Erkenntnisse der Werbepsychologie lassen Schüsse zu, unter welchen Bedingungen, wann […]
Anzeige Warum Management studieren? Aber warum solltest du eigentlich Management studieren? Egal, ob als Bachelor, Master oder in einer Weiterbildung, du qualifizierst dich für eine Führungsposition im Management-Bereich. Dadurch sind nicht nur höhere Gehälter möglich, sondern du übernimmst normalerweise auch Führungs- und Personalverantwortung. Generell machen Management-Positionen auf deinem Lebenslauf normalerweise einen guten Eindruck. Manager sind […]
Anzeige Fernstudium Logistik Bachelor Nachfolgend die wichtigsten Fernstudienfächer, die du mit einem Bachelor abschließen kannst. Wir gehen obendrein auf die Zulassungsbedingungen und die Kosten ein (insbesondere die steuerliche Absetzbarkeit). Logistik Fernstudiengänge mit Bachelor-Abschluss Vergleich Lass uns dir die wichtigsten Logistik-Fernstudienfächer mit Bachelor-Abschluss vorstellen. Bei diesen handelt es sich um reine Studienfächer im Bereich Logistik: […]
Anzeige Das Fernstudium Online Marketing kannst du in Deutschland mit insgesamt zwei Abschlüssen abschließen: mit einem Bachelor oder einem Master. In diesem Artikel erklären wir dir genau welche Möglichkeiten du hast, um diese Abschlüsse zu erwerben und welche Voraussetzungen du erfüllen musst. Zudem gibt es in Deutschland noch die Möglichkeit ein (Hochschul-)Zertifikat in diesem Bereich […]
Anzeige In dem Fernstudium zum Bereich Steuern erlangst du weitreichende Kompetenzen in den Bereichen Steuerrecht, Steuern allgemein und den unterschiedlichen Steuersystemen. Im Detail ist das Fernstudium inhaltlich sehr breit aufgestellt. Angefangen vom Steuerrecht, über die Prüfung des Jahresabschlusses, des Finanzwesens, des Rechnungswesens bis hin zum Bilanzsteuerrecht sind viele Module rund um Steuern vorhanden. Du erfährst […]
Anzeige Das Fernstudium Finance besticht durch seine starke Ausprägung im Finanzwesen und seine unterschiedlichen Vertiefungsschwerpunkte. Denn die Herausforderungen innerhalb der Finanz- und Kapitalwirtschaft nehmen stetig weiter zu. Das hängt mitunter mit dem Eingreifen der Zinspolitik durch die Zentralbanken zusammen (Quelle: europa.eu). Wir werden dir die Fernstudiengänge, die Erwartungen, unsere Erfahrungen, die Kosten etc. hier genauer […]
Anzeige Das Fernstudium Energiewirtschaft bzw. Energiemanagement und auch Energietechnik dich in der Regel auf eine nationale oder internationale Karriere im Energiesektor vor. Der Energiesektor stellt nämlich sicher, dass Unternehmen und private Haushalte mit elektrischer Energie, flüssigen Treibstoffen, Erdgasen sowie Braunkohle versorgt werden. Sie sorgen dafür, dass dein Laptop funktioniert und dass genug Licht im Haus […]
15 Fernlehrgänge im Kostenvergleich Nachfolgend die wesentlichen Fernlehrgänge der ILS, der SGD und der Fernakademie zum staatlich geprüften Betriebswirt (mit unterschiedlichen Spezialisierungen im direkten Vergleich: Anzeige Da es zum staatlich geprüften Betriebswirt aber unterschiedliche Schwerpunkte gibt, findest du nachfolgend noch detailliertere Information in unseren Übersichtstabellen zu jedem einzelnen Schwerpunkt. Viel Spaß damit. Staatlich geprüfter Betriebswirt Schwerpunkt […]
Anzeige Das Fernstudium Wirtschaftsinformatik ist in Deutschland mit insgesamt zwei Abschlüssen studierbar. Dies ist zum einen der Bachelor– sowie zum anderen der Master Abschluss. Wir werden in diesem Artikel auf beide Abschlüsse eingehen. Zusätzlich kannst du in Deutschland außerdem noch ein (Hochschul-) Zertifikat absolvieren. Dabei handelt es sich um eine Weiterbildungsmaßnahme verschiedener Bildungsinstitute im Fachbereich […]
Anzeige Das Fernstudium Marketing ist ein sehr bekanntes und häufig durchgeführtes Fernstudium. Es gehört zur speziellen BWL. Im Kern geht es, um die Möglichkeiten Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und Kunden auf Grundlage deren Bedürfnisse zufriedenzustellen. Du kannst so die Kaufentscheidung der Kunden bewusst positiv beeinflussen. Durch das Fernstudium Marketing kannst du erforderliches Marketing […]
Anzeige In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige, um das Fernstudium Wirtschaftspsychologie zu studieren. Das heißt, wann, wo und wie viel du davon benötigst. Wir zeigen dir welche Inhalte dich erwarten und wie der Ablauf des Fernstudiums ist. Außerdem gehen wir darauf ein, welche Voraussetzungen für die Zulassung nötig sind, wie hoch der Zeitaufwand für […]
Anzeige In diesem Artikel erfährst du alles über das MBA Fernstudium und wie du den Abschluss berufsbegleitend ohne Präsenz machen kannst. Dadurch kannst du ihn im Prinzip in Teilzeit oder sogar nebenberuflich machen. Angefangen von den Studieninhalten, über den Ablauf des Fernstudiums, bis hin zu den Voraussetzungen, dem Zeitaufwand sowie den Kosten für das Fernstudium […]
Anzeige Auf folgender Seite findest du alle zum Fernstudium BWL. Das Fernstudium verbindet betriebswirtschaftliche Theorie mit praktischen Anwendungen. Die Inhalte sind außerdem auf verschiedene Schwerpunkte im Bereich der Betriebsökonomie ausgelegt. Die Schwerpunktbereiche sind hierbei entsprechend Logistik, Beschaffung, Marketing und Kommunikation innerhalb von Unternehmen. Aber auch internes sowie externes Rechnungswesen und Human Resource Management (Personalwesen / […]