Ein Fernlehrgang mit Abschluss-Zertifikat kann der entscheidende Karriereschritt sein
Viele Fernhochschulen, Fernschulen und Fernstudienanbieter bieten außerdem auch Kurse an, bei denen du am Ende ein Zertifikat bekommst. Diese werden von den meisten Arbeitgebern anerkannt und sogar auch bezahlt. Dabei handelt es sich um eine Weiterbildungsmaßnahme, die häufig sogar der entscheidende Schritt in der eigenen Karriere sein kann.
Dabei erstrecken sich die Kurse über die unterschiedlichsten Bereiche. Betriebswirtschaft & Management, Controlling sowie Personal & Organisation sind nur einige der Möglichkeiten, wo du dich weiterbilden kannst.
Gibt es Credits für Hochschulkurse?
Viele Hochschulkurse sind auch an das internationale Creditsystem ECTS angeschlossen. Dadurch werden die Zertifikate international auch vergleichbar. Du verbesserst in der Regel also auch deine internationalen Karrierechancen
Fernlehrgänge mit Zertifikat in der Übersicht
Nachfolgend noch einige Fernlehrgänge für dich in der Übersicht.
Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens eineinhalb Jahre Berufserfahrung in einem absatzwirtschaftlichen Tätigkeitsfeld oder viereinhalb Jahre sonstige Berufserfahrung
Erforderliche Arbeitsmittel
PC mit Internetzugang (nicht in den Studiengebühren enthalten)
Bei kaufmännischer Vorbildung: kaufmännische Kenntnisse aus einer grundständigen kaufmännischen Berufsausbildung oder mind. 3 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, grundlegendes technisch-mathematisches Verständnis, Kenntnisse im Umgang mit technischen Normen und Berechnungen, bei technischer Vorbildung: technische Kenntnisse aus einer grundständigen technischen Berufsausbildung oder mind. 3 Jahre Berufserfahrung im technischen Bereich, grundlegendes kaufmännisch-mathematisches Verständnis, Kenntnisse im Umgang mit kaufmännischen Normen und Berechnungen
Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-Multimedia-PC (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Umfang des Studienmaterials
19 Studienhefte, Lehrbuch zur Energieeffizienz inkl. Begleitheft und Leitfaden zur Projektarbeit
Ein Alter von mindestens 23 Jahren, mittlerer Bildungsabschluss, Kommunikationsfähigkeit, erste berufliche Erfahrungen im pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Bereich
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Computer mit Headset, Kamera und Internetzugang
Gute Computer-Anwenderkenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft Windows und dem Internet. Grundkenntnisse der englischen Sprache erleichtern die Arbeit mit der teils englischsprachigen Bedieneroberfläche der verschiedenen Softwaretools.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Rechner mit Microsoft Windows oder Apple macOS mit DVD-Laufwerk und Internetzugang.
Umfang des Studienmaterials
14 Studienhefte inkl. Anleitungen zum Download, zur Installation und Bedienung der kostenlosen Softwaretools (Magento, Google Web Designer, DoubleClick Studio, Google AdWords und Google AdMob).
Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Lehrgangsteilnahme setzt voraus, dass du psychisch gesund bist. Solltest du zurzeit selbst in Therapie sein, benötigt die Fernakademie eine Bestätigung Ihres Therapeuten, dass du die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren bzw. -webinaren selbst übernehmen kannst.
Grundkenntnisse Mathematik, Programmierung, Software Engineering, Gestaltungslehre, Bildbearbeitung, Grundlagen Audio-/Videoproduktion sowie abhängig von der Wahl der beiden Wahlpflichtmodule Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Physik
Abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich der Elektrotechnik, der Versorgungstechnik, den Bau- und Ausbaugewerken oder Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche.
Hilfreich sind Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen. Das Mindestalter beträgt 23 Jahre, du solltest mindestens einen mittleren Bildungsabschluss haben. Die Teilnahme am Lehrgang setzt voraus, dass du seelisch gesund bist. Sollten du derzeit selbst in Therapie sein, benötigt die Fernakademie eine therapeutische Bestätigung, dass du die Verantwortung für die Teilnahme an dem Fernstudium und am Präsenzseminar selbst übernehmen kannst.
22 Studienhefte und eine Fallstudie, außerdem beinhaltet der Lehrgang: zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer, Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur, persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen, Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Eine bestandene Meisterprüfung in einem einschlägigen Handwerksberuf oder ein Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Physik, Bauphysik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder ein Abschluss in einer anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit Ausbildungsschwerpunkt aus einem der genannten Gebiete. Bei anderen Vorkenntnissen kannst du auch zugelassen werden, wenn du durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen kannst, dass Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben wurden, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller PC mit Internetzugang, CD/DVD-Laufwerk
Umfang des Studienmaterials
30 Studienhefte, Lernsoftware zum Thema Präsentation, Energieberatungssoftware
Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.12) oder Linux Internet-Zugang mit mind. 600 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss) Internetbrowser: Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge ( v42.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 oder höher) - Wir empfehlen die Verwendung des Internetbrowsers Google Chrome Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset) und idealerweise Webcam Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig im Vorfeld mitgeteilt.
Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss und ein Mindestalter von 23 Jahren. Die Teilnahme am Lehrgang setzt voraus, dass du seelisch gesund bist. Sollten du derzeit selbst in Therapie sein, benötigt die Fernakademie eine therapeutische Bestätigung, dass du die Verantwortung für die Teilnahme an dem Fernstudium und am Präsenzseminar selbst übernehmen kannst.
Mit Beginn der Ausbildung:
Nachweis eines Orientierungspraktikums von einer Woche (40 Stunden) in einer voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtung Ihrer Wahl. Vor der Abschlussprüfung:
Nachweis eines Kurses "Erste Hilfe" oder "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" (nicht älter als zwei Jahre) sowie
eines Betreuungspraktikums mit einer Mindestdauer von 2 Wochen (80 Stunden) in einer Pflege- bzw. Betreuungseinrichtung Ihrer Wahl
Bei Nachweis entsprechender beruflicher Vorerfahrung in den Bereichen "Betreuung" und "Basispflege" brauchen die Praktika nicht absolviert zu werden. Bitte reichen Sie den/die Nachweis/e zusammen mit Ihrer Anmeldung bei uns ein
Erforderliche Arbeitsmittel
Keine
Umfang des Studienmaterials
46 Studienbriefe mit Übungen, Aufgaben und Praxisbeispielen, Zwischentests nach jedem Studienbrief
Keine besonderen Vorkenntnisse. Eine zwei- bis dreijährige Berufserfahrung hilft jedoch, die praxisorientierten Studieninhalte besser zu verstehen und umzusetzen.
Erforderliche Arbeitsmittel
Keine
Umfang des Studienmaterials
22 Studienhefte und eine Fallstudie, außerdem beinhaltet der Lehrgang: zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer, Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur, persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen, Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Logisches Denkvermögen, Englischgrundkenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft Windows oder Apple macOS, Word, Excel sowie dem Internet. Zudem wird mindestens ein Mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Rechner mit Microsoft Windows oder Apple macOS, Internetzugang und eine Digitalkamera.
Umfang des Studienmaterials
52 Studienhefte, Hinweise und Ratschläge für Ihr Fernstudium, Entwicklungsumgebungen für Python, PHP 8 und MariaDB (XAMPP). Des Weiteren Adobe Photoshop Elements, Premiere Elements, Googe Web Designer und Audacity.
Mindestalter von 21 Jahren zu Lehrgangsbeginn, Erstausbildung im Bereich Ernährung oder im diätetischen Bereich oder Weiterbildung als Ernährungsberater/in, Laien mit entsprechender Vorbildung, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Grundlagenwissen der Technik und der Wirtschaftswissenschaften. Fundiertes Grundlagenwissen der Mathematik.
Umfang des Studienmaterials
Du hast jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisierst du dein Fernstudium, hast Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleibst in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem hasst du über den Online Campus Zugriff auf deine Digitalen Lernkarten.
Vorliegen des Sekundarabschlusses I (Realschulabschluss) oder eines anderen gleichwertigen Bildungsstands, Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung und einer mindestens einjährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren und Nachweis eines Berufsschulabschlusses.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Computer mit Internetzugang und Office-Paket (nicht in den Studiengebühren enthalten)
mindestens Realschulabschluss sowie Ausbildung und/oder Tätigkeit in einem Gesundheitsberuf oder Ausbildung und/oder Tätigkeit in einem (sozial-) pädagogischen oder journalistischen oder beratenden Beruf mit gesundheitlichem Schwerpunkt
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Computer mit Headset, Kamera und Internetzugang
Umfang des Studienmaterials
17 Studienhefte inklusive Einsendeaufgaben, 2 Zusatzhefte zur Auffrischung von Grundkenntnissen in Anatomie und Physiologie des Menschen (für Teilnehmer ohne medizinische Vorbildung)
Vorliegen des Sekundarabschlusses I (Realschulabschluss) oder eines anderen gleichwertigen Bildungsstands, Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung und einer mindestens einjährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren und Nachweis eines Berufsschulabschlusses.
Erforderliche Arbeitsmittel
PC mit Internetzugang (nicht in den Studiengebühren enthalten)
Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren selbst übernehmen können.
Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss, der länger als 5 Jahre zurückliegt, oder mittlerer Bildungsabschluss, der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt
Erforderliche Arbeitsmittel
Abspielmöglichkeit für MP3/MP4-Dateien und CDs, Literaturtexte (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Umfang des Studienmaterials
Studienhefte für alle Prüfungsfächer, entsprechend der gewählten
Fächerkombination; Audio-Sprachkurse Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, je nach Sprachkombination; Atlas; Audio-CDs; zusätzliche Lektüren für die Fremdsprachen und Fächer mit erhöhtem Anforderungsniveau
Vorliegen des Sekundarabschlusses I (Realschulabschluss) oder eines anderen gleichwertigen Bildungsstands, Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung und einer mindestens einjährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren und Nachweis eines Berufsschulabschlusses.
Erforderliche Arbeitsmittel
PC mit Internetzugang (nicht in den Studiengebühren enthalten)
Logisches Denkvermögen, Englischgrundkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Windows, Word, Excel und dem Internet, mind. mittlerer Schulabschluss.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller PC mit 8 GB RAM, Windows 7 oder neuer und Internetzugang.
Umfang des Studienmaterials
58 Studienhefte, Entwicklungsumgebungen für C++, C# und XAMPP (Apache, PHP, MariaDB) sowie Windows Server 2016 Testversion, VMware und der Roboter LEGO MINDSTORMS EV3.
Mindestens Hauptschulabschluss, Berufspraxis. Zur Prüfung wirst du zugelassen, wenn du
eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder
eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder
eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker oder
eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt (IHK) oder
eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis nachweisen.
Außerdem kannst du zur Prüfung zugelassen werden, wenn du durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass Sie Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hast, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt.
Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-PC mit Internetzugang
Umfang des Studienmaterials
65 Studienhefte inkl. 10 Fallstudien, Leitfaden zur Projektarbeit des DIHK, Web Based Training zum Thema Moderation
Den Lehrgang kannst du belegen, wenn du über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit anschließender praktischer Berufserfahrung oder über eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter/zur Bilanzbuchhalterin bzw. zum Steuerfachwirt/zur Steuerfachwirtin verfügst oder als Beamter/Beamtin im gehobenen Dienst bzw. als Angestellte/r in der Finanzverwaltung tätig bist
Erforderliche Arbeitsmittel
keine
Umfang des Studienmaterials
Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Sehr gute englische Grundkenntnisse, erworben durch einen höheren Bildungsabschluss oder in Kursen der Erwachsenenbildung, möglichst Grundkenntnisse in Business English, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse.
Erforderliche Arbeitsmittel
Gutes Wörterbuchmaterial (ein- und zweisprachig, Fachwörterbuch Wirtschaft) ist empfehlenswert.
Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Lehrgangsteilnahme setzt voraus, dass du psychisch gesund bist. Solltest du zurzeit selbst in Therapie sein, benötigt die Fernakademie eine Bestätigung Ihres Therapeuten, dass du die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren bzw. -webinaren selbst übernehmen kannst.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller PC, Internetzugang
Umfang des Studienmaterials
24 Studienhefte, Begleitbuch "Abenteuer Achtsamkeit" mit Audio-Übungsanleitungen, Lernvideos
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Englischgrundkenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft Windows, Word, Excel sowie dem Internet.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller PC mit 8 GB RAM, Windows 10, DVD-Laufwerk und Internetzugang.
Umfang des Studienmaterials
51 Studienhefte, Hinweise und Ratschläge für Ihr Fernstudium, DVD mit Entwicklungsumgebungen für C++ und Java, XAMPP (Apache, PHP 7, MariaDB), Windows Server 2016 (Evaluationssoftware), VMware und ProjectLibre
Den Lehrgang kannst du belegen, wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r vorweisen kannst oder
einen kaufmännischen Beruf erlernt hast oder über mehrere Jahre praktischer Berufserfahrung auf dem Gebiet des Steuer- und Rechnungswesens verfügst
Erforderliche Arbeitsmittel
keine
Umfang des Studienmaterials
48 Studienhefte, Sammlung von Fallbeispielen zur Prüfungsvorbereitung, Aktualitätendienst zu Rechts- und Steuerrechtsänderungen
Vorliegen des Sekundarabschlusses I (Realschulabschluss) oder eines anderen gleichwertigen Bildungsstands, Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung und einer mindestens einjährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren und Nachweis eines einschlägigen Berufsschulabschlusses.
Erforderliche Arbeitsmittel
PC mit Internetzugang (nicht in den Studiengebühren enthalten)
Vorliegen des Sekundarabschlusses I (Realschulabschluss) oder eines anderen gleichwertigen Bildungsstands, Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung und einer mindestens einjährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren und Nachweis eines Berufsschulabschlusses.
Erforderliche Arbeitsmittel
PC mit Internetzugang (nicht in den Studiengebühren enthalten)
Fachhochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung oder zweijährige Berufspraxis. Sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in PC-Bedienung sowie Nutzung des Internets werden erwartet.
Erforderliche Arbeitsmittel
Multimediafähiger Computer mit Internetzugang
Umfang des Studienmaterials
14 Studienhefte, Online-Wiki auf www.social-media-abc.de
Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Coachingausbildung von mind. 10 Monaten Gesamtdauer mit mind. 50 Präsenzstunden und hohem Anteil an Reflexion. Du solltest bereits Methoden der Achtsamkeit wie z. B. Meditation, Yoga oder Autogenes Training erlernt haben und regelmäßig praktizieren. Die Lehrgangsteilnahme setzt voraus, dass du psychisch gesund bist. Solltest zurzeit selbst in Therapie sein, benötigt die Fernakademie eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass du die Verantwortung für die Lehrgangsteilnahme selbst übernehmen kannst.
Abitur oder Fachhochschulreife, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige, dem Weiterbildungsziel entsprechende Berufstätigkeit.
Abitur oder Fachhochschulreife, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige, dem Weiterbildungsziel entsprechende Berufstätigkeit.
Abitur oder Fachhochschulreife, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige, dem Weiterbildungsziel entsprechende Berufstätigkeit.
Eine abgeschlossene Fachausbildung ohne spezifische Fachrichtung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Affinität zu Formulierung und Wirkungsweise von Botschaften in Bild und Text, eine Affinität zu Zahlen und Grundkenntnisse in Microsoft Office.
Keinerlei Vorkenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung. Gute PC- bzw. Mac- und Windows-/macOS-Anwenderkenntnisse werden vorausgesetzt.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktuellen Multimedia-PC mit mind. 8 GB Arbeitsspeicher und Betriebssystem Windows 10 bzw. Mac-Rechner mit Betriebssystem macOS 10.9 oder neuer. Der Monitor sollte mindestens 17 Zoll haben. Darüber hinaus brauchst du die Software Affinity Photo. Diese erhältst du im Rahmen des Kurses ohne Zusatzkosten.
Umfang des Studienmaterials
Studienmappe mit Arbeitsmaterial, 4 Studienhefte, Übungsdateien, ScreenCam-Movies mit Sprachtext, Original-Workbook zu Affinity Photo, Software Affinity Photo, Zugang zum sgd-OnlineCampus
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig, jedoch werden Englisch Grundlagen-Sprachkenntnisse empfohlen, da der Lehrgang einige englischsprachige Passagen, Videos und Extras enthält.
Erforderliche Arbeitsmittel
Keine
Umfang des Studienmaterials
Du erhältst 9 Module, zahlreiche Lernvideos, ein Jahr kostenlose Premium-Membership, wichtige Tipps und Tricks, Checklisten, Leitfäden, Schritt für Schritt Anleitungen sowie unzählige Vorlagen & Templates
Sehr gute englische Grundkenntnisse, erworben durch einen höheren Bildungsabschluss oder in Kursen der Erwachsenenbildung, möglichst Grundkenntnisse in Business English. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse.
Erforderliche Arbeitsmittel
Gutes Wörterbuchmaterial (ein- und zweisprachig, Fachwörterbuch Wirtschaft) ist empfehlenswert (nicht in der Studiengebühr enthalten).